Züchtersteckbrief Dominik Olzinger
10. Juli 2023 von Dominik OlzingerSeit wann und welche Farbenschläge züchtest Du?
Meine ersten Schlesier habe ich mit 5 Jahren bekommen, das waren weiße.
Die weißen habe ich dann sehr lange gezüchtet und dann kamen die schwarzen und die weißen mussten weichen, die hat dann Norbert übernommen. Seit ein paar weiteren Jahre sind es jetzt auch gelbe.
Wie kamst du zu den Schlesiern bzw. zur Rassetaubenzucht?
Durch meinen Vater der schon immer eine große Vorliebe für Kröpfer hatte und hier hatten wir auch schon Schlesische Kröpfer. Ich hatte die weißen, Norbert im gleichen Zeitraum dann die Rot- und Gebschimmel.
Auf was achtest du bei der Zucht bzw. welche Erfahrungen kannst Du weitergeben ?
Hartnäckige Auslese zahlt sich aus, auch mal neue Sachen zu versuchen. Ich verpaare jedes Jahr neu meine Zuchtpaare, ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht. So kann man auch lange in der eigenen Linie bleiben ohne Fremde Tiere einzubauen. Auch müssen wir Erhalten das die Schlesier nach wie vor selbst ihre Jungtauben aufziehen.
Züchtest Du auch noch andere Rassen?
Brünner Kröpfer in blau mit schwarzen Binden und die Tochter noch Brünner in gelb/gelbfahlschimmel
Meine Erfolge:
Mehrfacher Deutscher Meister mit den schwarzen Schlesiern, Europmeister und auch 2 x den Champion auf der HSS, einmal mit einem 1.0 in schwarz und einmal mit einer 0.1 in gelb
Kontakt:
Dominik Olzinger · Am Klosterberg 4/4 · 76684 Östringen-Tiefenbach